TRADITION die verbindet, ZUKUNFT die gestaltet!
Zum 100. Jubiläum gibt es einen Tag der offenen Tür

© AELF
Mit einem Festakt für geladene Gäste am Vormittag und einem Tag der offenen Tür für die Öffentlichkeit von 13.00 bis 17.00 Uhr feiert die Landwirtschaftsschule Landau a.d.Isar, Abt. Hauswirtschaft, am Sonntag, 28. September 2025, ihr 100-jähriges Bestehen.
Es wird ein Programm für die ganze Familie geboten! Unter dem Motto „TRADITION die verbindet, ZUKUNFT die gestaltet!“ erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Ehemalige Studierende sorgen mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl. Schülerinnen aus dem aktuellen Semester zeigen ihr Können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ein Programm für die ganze Familie
- Show Cooking von herzhaften oder süßen Knödelvariationen und Langos
- Wärmekissen nähen
- Kräuterkränze binden
- Tipps und Tricks für den eigenen Haushalt
- Glückrad, Quiz zum Mitmachen
- Kindertatoos
- Popcorn-Maschine
- Buttonmaker
- Haferflocken quetschen
- Kressehäuschen säen
- Kaffee und Kuchen
- Unsere Schule im Wandel der Zeit

Für das leibliche Wohl sorgen unsere Studierenden und Ehemaligen!
Show-Cooking in unserer Schulküche
13:00 Uhr Langos – Schmalzgebäck
14:00 Uhr Knödel-Party
15:00 Uhr Langos – Schmalzgebäck
16:00 Uhr Knödel-Party
Blick zurück
Die Schule im Wandel der Zeit
Nachdem das Gebäude des Landwirtschaftsamtes mit Landwirtschaftsschule, damals angesiedelt in der oberen Stadt Landau, im Laufe der Jahre durch steigende Schülerzahlen und Zuwachs an Personal zu klein wurde, wurde ein Neubau am jetzigen Standort in der Anton-Kreiner-Straße in Landau beschlossen. Am 7. Oktober 1951 erfolgte die Grundsteinlegung für den Schulneubau durch den damaligen Staatsminister Dr. Alois Schlögl. Ein Jahr später, am 5. November 1952, wurde die Abteilung Hauswirtschaft der Landwirtschaftsschule im neuen Gebäude eröffnet, ein Jahr später die Abteilung Landwirtschaft.
Sommerhochwasser 1954 hinterließ Schäden
Einsemestrige Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung
Ansprechpartnerinnen
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Anton-Kreiner-Straße 1
94405 Landau a.d.Isar
Telefon: 09951 693-5210
Fax: 09951 693-5555
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Anton-Kreiner-Straße 1
94405 Landau a.d.Isar
Telefon: 09951 693-5211
Fax: 09951 693-5555
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de
Lesen Sie hierzu auch
Landwirtschaftsschule Landau, Abteilung Hauswirtschaft
Der einsemestrige Studiengang Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Landau lehrt, einen Haushalt - insbesondere in der Landwirtschaft - fachkundig zu führen. Mehr