Termine im Januar
Acker- und Pflanzenbautagungen 2026

Getreidefeld mit reifen Ähren, weißblauer HimmelZoombild vorhanden

© Melis/AELF

Themen der anstehenden Ackerbautagungen im Januar 2026 sind unter anderem die digitale Ackerschlagkartei, aktuelle Entwicklungen und Einblicke in den Getreidemarkt, Aktuelles zum Pflanzenschutz sowie Blattdüngung und Spritzwasser.

Interessierte Landwirte erhalten mit den Acker- und Pflanzenbautagungen ein umfangreiches Informationsangebot. Es besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen. Namhafte Referenten stehen Rede und Antwort zu aktuellen Entwicklungen. Die traditionellen Acker- und Pflanzenbautagungen, die alljährlich im Januar stattfinden, werden von den Landwirtinnen und Landwirten im Amtsgebiet stets sehr gut besucht.

Die Termine der Ackerbautagungen 2026

  • Dienstag, 13. Januar 2026 - 9 Uhr im Gasthof Wirtsbauer, Langeneck 2 in 84367 Tann
  • Donnerstag, 15. Januar 2026 - 9 Uhr im Landgasthof Schwinghammer, Staudach 19, in 84323 Massing
  • Dienstag, 20. Januar 2026 - 18 Uhr im Landgasthof Apfelbeck, Hochgarten 2 in 94437 Mamming

Das Programm am 13. und 15. Januar 2026 (Tann und Massing):

9 bis 9.15 Uhr Eröffnung und Begrüßung

vlf-Vorsitzender/Geschäftsführer

9.15 bis 9.35 Uhr Digitale Ackerschlagkartei Programmvorstellung: „Ackerchef“

Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern e.V.

9.35 bis 9.55 Uhr Digitale Ackerschlagkartei Programmvorstellung: „Ackerprofi“

Raiffeisen-Handels-GmbH Ostbayern

9.55 bis 10.25 Uhr Getreide richtig einlagern! - Vorrats-Hygiene - Belüftung / Umlagerung - Lagerungstechnik

Stefan Jehle (Landmaschinenschule Schönbrunn)

10.25 bis 10.55 Uhr Konservierung von (Auswuchs-)Getreide

Benedikt Broghammer (Schaumann)

10.55 bis 11.10 Uhr Pause

11.10 bis 11.55 Uhr Aktuelles zum Pflanzenschutz

  • Rechtliche Vorgaben
  • Aktuelle Versuchsergebnisse

Stefan Brunner (AELF Straubing-Deggendorf)

11.55 bis 12.30 Uhr Ertrags- und qualitätsorientierte Düngungsmaßnahmen für Mais und Grünland

Dr. Ludwig Lichtenegger (K+S)

12.30 bis 12.40 Uhr Abschlussdiskussion, Fragen

Das Programm am 20. Januar 2026 in Mamming

18 bis 18.55 Uhr Eröffnung und Begrüßung

vlf-Vorsitzender/Geschäftsführer

18.15 bis 18.35 Uhr Digitale Ackerschlagkartei; Programmvorstellung: "Ackerchef"

Erzeugerring für Pflanzenbau Niederbayern e.V.

18.35 bis 18.55 Uhr Digitale Ackerschlagkartei; Programmvorstellung: "Ackerprofi"

Raiffeisen-Handels-GmbH Ostbayern

18.55 bis 19.25 Uhr Aktuelle Entwicklungen und Einblicke in den Getreidemarkt

Maximilian Eberl (Bayernhof Erzeugergemeinschaften und Vertriebs-GmbH)

19.25 bis 19.40 Uhr Pause

19.40 bis 20.25 Uhr Aktuelles zum Pflanzenschutz

  • Rechtliche Vorgaben
  • Aktuelle Versuchsergebnisse

Stefan Brunner (AELF Straubing-Deggendorf)

10.25 bis 21 Uhr Blattdüngung und Spritzwasser: Auf was sollte man achten?

Dr. Ludwig Lichtenegger (K+S)

21 bis 21.10 Uhr Abschlussdiskussion, Fragen

Ansprechpartner

Martin Wenninger
AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Anton-Kreiner-Straße 1
94405 Landau a.d.Isar
Telefon: 09951 693-5223
Fax: 09951 693-5555
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de