Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Sie beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ) für die Ausbildungsberufe Landwirt, Fachkraft Agrarservice und Tierwirt. In den folgenden zwei betrieblichen Ausbildungsjahren, der Fachstufe, ist ein Berufsschultag pro Woche Pflicht.
Meldungen
Kurs für BiLa-Teilnehmende und Interessierte
Den Umgang mit der Motorsäge erlernt

© Figurniak
Die Sicherheit hat einen hohen Stellenwert. Das wurde den Teilnehmern des zweitägigen Motorsägenkurses klar. Mehr
Schulabschlussfeier Hauswirtschaft und Landwirtschaft
Tragende Säulen von Wirtschaft und Gesellschaft

© Christian Brunner/AELF
Für die Studierenden der Abteilungen Hauswirtschaft und Landwirtschaft der Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Am Mittwoch, 22. März, wurden sie im Rahmen der Schulschlussfeier verabschiedet und ihnen die Zeugnisse überreicht. Mehr
Bildungsberatung
Unser Amt unterstützt Auszubildende und Ausbildungsbetriebe bei allen Fragen der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildung. Wir arbeiten mit der Regierung von Niederbayern zusammen, die für den hoheitlichen Vollzug der Berufsbildung zuständig ist.
Ansprechpartner
AELF Dienstort Pfarrkirchen
Lärchenweg 12
84347 Pfarrkirchen
Telefon: 08561 3004-2127
E-Mail: poststelle@aelf-lp.bayern.de
Berufsausbildungsvertrag
Folgende Unterlagen sind dem Berufsausbildungsvertrag beizufügen
- Ausbildungsplan (PDF) - Staatsministerium
- Vorlage Lebenslauf
35 KB
- Letztes Zeugnis der allgemeinbildenden Schule (Kopie)
- BGJ- bzw. Berufsabschlusszeugnis (Kopie)
- Bescheinigungen besuchter Lehrgänge (z.B. Landmaschinenkurse) (Kopie)
- Formblatt zur Erfüllungsgehilfenschaft
66 KB
- Ärztliche Bescheinigung über Erstuntersuchung (bei Alter unter 18 Jahren)
- Zusatzbogen (PDF) - Staatsministerium
Weitere Informationen zur Ausbildung
BiLa
Bildungsprogramm Landwirt (BiLa) am AELF Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen

Das modular aufgebaute Bildungsprogramm Landwirt, kurz BiLa, hilft, einen Betrieb im Nebenerwerb zu führen. Wir bieten den 2-jährigen BiLa-Kurs abwechselnd am Standort Landau a.d.Isar und am Standort Pfarrkirchen an. Mehr