Landwirtschaft
Meldungen
Initiative
Respektiere deine Grenzen!
Bayern ist als erstes deutsches Bundesland Mitglied der in Vorarlberg gestarteten Initiative "Respektiere deine Grenzen". Informationen und Hinweisschilder machen Erholungssuchende und Freizeitsportler auf die Bedürfnisse von Wild-, Weide- und Almtieren aufmerksam und vermitteln Wissen über ein respektvolles Verhalten in der Natur.
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Respektiere deine Grenzen - Trailer
© Melis/AELF
Genießen und damit etwas für die Umwelt tun, das ist die Intention des Wasserschutzbrotes. Inzwischen gibt es etliche Landwirte und Bäckereien, die sich in den Landkreisen Dingolfing-Landau und Rottal-Inn daran beteiligen. Mehr
© AELF
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen hat mit den Betrieben Franz Lammer und Christian Fuchsgruber Schauflächen im Maisfeld angelegt, um den Pflanzenschutzmitteleinsatz zu reduzieren. Mehr
Fachlich korrekt nutzen
Ausbau und Betrieb von Bewässerungsbrunnen
© hykoe - stock.adobe.com
Damit der Feldgemüsebau auch weiterhin in vollem Umfang betrieben werden kann, ist eine fachlich korrekte Nutzung von Beregnungswasser notwendig. Leider kommt es vermehrt zu Beschwerden über unsachgemäß angelegte Brunnen bzw. zu Verstößen hinsichtlich der Sorgfaltspflichten. Bitte überprüfen Sie Ihre Brunnen. Ein Merkblatt des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit enthält wichtige Informationen zur Anlage und zum Betrieb von Bewässerungsbrunnen.
Bewässerungsbrunnen - Merkblatt Nr. 1.4/1 - Broschürenportal
Schwerpunkte